KulturProjekt |
Professionalität in Sachen Geschichte |
Vorträge: Hessen

Frankfurter
Römer
- Typisch hessisch? (Gespräch mit Dias, Zitaten etc., ca. 60 min.)
- Von Tacitus bis zu Philipp dem Großmütigen. Zur Geschichte Hessens von den Chatten bis zur Landesteilung 1567 (Diavortrag, ca. 60 min.)
- Fürsten, Jäger, Untertanen. Vielfach geteiltes Hessen von 1567 bis 1815 (Diavortrag, 75 min.)
- Hessen während Restauration und Vormärz, 1815 -1848 (Diavortrag, 60 min.)
- Volksversammlungen, Bauernunruhen, Paulskirche. Die Revolution von 1848/49 in Hessen (Diavortrag, ca. 60 min.)
- Frankfurt während der Revolution 1848/49 (Diavortrag, ca. 45 min.)
- Hanau in der Revolution 1848/49
- Von einem Trümmerfeld zu einem Modellstaat? Hessen seit 1945 (Diavortrag, ca. 60 min.)
- Zur Geschichte der Juden in Hessen (Vortrag mit ergänzenden Dias, 60 min.)
- Berühmte Hessinnen und Hessen. Von der heiligen Elisabeth bis Joschka Fischer, vier Teile (Diavorträge, je 60 min.)
- Rundgang durch das historische Frankfurt (Diavortrag, ca. 75 min.)
- Frankfurt - eine deutsche Hauptstadt (Diavortrag, ca. 45 min.)
- Frankfurt zur Goethezeit (Diavortrag, ca. 45 min.)
- "Ei, Kall". Hessisches im Fernsehen (Video- und Tonbanddemonstration mit Erläuterungen, 150 min.)
- Jagdbauten in Hessen. Gestern und heute (Diavortrag, ca. 60 min.)
- Anmerkungen zur Jagdgeschichte Hessens (Diavortrag ca. 60 min.)
Zurück zur Startseite · Zurück zur Seite "Unser Angebot" · Zurück zur Seite "Vorträge"
©
Erhard Bus, 2. 11. 2000